Argumente für trockenes Brennholz

„Im Frühjahr nicht nur nach frischem Holz schauen!“ Der Brennholz-Deutschland-Partner René Kleinlein, seines Zeichens auch Vorstandsmitglied im Bundesverband Brennholz, will die Diskussion um den richtigen Zeitpunkt zum Brennholzkaufen in Bewegung halten. „Gerade im Frühjahr haben viele Brennholzhändler ausreichend trockenes Holz am Lager. Das wird bis zum nächsten Winter bestimmt nicht schlechter – ganz im Gegenteil. Diese Holz nimmt den Händlern jetzt dringend benötigte Lagerkapazitäten!“ Kleinlein rät Brennholzkäufern daher, auf jeden Fall bei einem vertrauenswürdigen Brennholzhändler auch im Frühjahr nach trockenem Brennholz zu fragen. „Meist sind hier eher ein paar Euro zu sparen, als beim Frischholzkauf!“   Gerade dieses Frischholz nimmt ja erst durch die Trocknung beim Händler einen großen Wertschöpfungsschritt. Laut Kleinlein geben viele Händler ihr Holz daher lieber in die Trocknung oder lassen einfach die Zeit für sich arbeiten. Kleinlein spricht auch mit der Stimme des Bundesverbandes, wenn er Brennholzkäufer davor warnt, auf jeden Fall darauf zu setzen, ab Herbst dieses frische Holz verbrennen zu können. Zwar sind die Experten vom Bundesverband überzeugt, dass passend aufgearbeitetes Scheitholz innerhalb einer Saison trocknen kann, aber es bleibt die Frage, ob die dazu notwendigen Bedingungen und das Knowhow bei Hobbyheizern vorhanden sind. Kleinlein: „Ich glaube viel eher, dass der Not gehorchend dann auch Holz verbrannt wird, das den optimalen Heizwert noch gar nicht liefern kann. Auch hier kann das Frühjahrs-Frischholz-Schnäppchen  zum Bumerang werden. Der beim Trocknen von Holz auftretende unvermeidbare Trocknungsschwund ist bei frischer Ware ebenfalls zu berücksichtigen. Dieses mitunter erhebliche Fehl an Masse trägt beim Verkauf von trockenem Holz der Händler. Bei einem realistischen Schwund von rund 15% verteuert dieser das Frischholz erheblich. Der Preisunterschied zur hochwertigen getrockneten Ware ist dann gar nicht mehr so hoch.“ Holz hat eben nur eine gute Energiebilanz, wenn das komplette Potential abgerufen wird – und das geht eben nur bei richtig trockenem Brennholz. Weitere Infos zu Brennholz auch auf www.bundesverband-brennholz.de

Kontaktieren Sie uns

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.